Pressemitteilungen
Partikeloberflächeneigenschaften und ihr Verständnis - ein Trend auch bei jungen Wissenschaftlern
Drei Kandidaten für den LUM Wissenschaftspreis YSA im Juni 2024 nominiert.
Berlin, 15.4.2024
DKSH und LUM GmbH erweitern strategische Partnerschaft in der APAC-Region - DKSH hat seine strategische Partnerschaft mit der LUM GmbH, einem weltweit anerkannten Experten für Wissenschaft und Messtechnik, in Schlüsselmärkten der APAC-Region weiter gestärkt.
Berlin, 3.4.2024

Pressemitteilung: Auf nach Duisburg zu den Experten für die Elektromobilität: Kooperationsseminar Elektrolyse | Brennstoffzelle vom 10.-11. April
Berlin, 18.03.2024

Pressemitteilung: Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin zur LUM Seminarreihe Rheologie und Stabilität von dispersen Systemen vom 13.-15. Mai
Berlin, 14.03.2024

Pressemitteilung: Am Puls der polnischen Kunden aus Industrie und Wissenschaft - Neues und erweitertes Applikationslabor beim polnischen LUM-Partner NGLab
Berlin, 22.02.2024

Pressemitteilung: Mit Volldampf weiter in Indien - Gesteigertes Niveau der indischen Kundenbetreuung durch neue Partnerschaft
Berlin, 6.02.2024
Pressemitteilung: Moderne Verfahren der Partikel- und Dispersionsanalyse und deMaterialtestung selbst erleben - Exklusive Zusatzkurse bei der ICDAMT 2024
Berlin, 22.01.2024
Pressemitteilung: Weit mehr als nur Seifen, Parfüme und Waschmittel...
Berlin, 23.10.2023
Pressemitteilung: Analytische Zentrifugation ein wichtiges Werkzeug auch in der Quantenpunktforschung
Berlin, 09.10.2023
Pressemitteilung: PARTEC – POWTECH 2023 Aktuelle Antworten für die Partikeltechnologie und Partikelcharakterisierung
Berlin, 20.09.2023
Pressemitteilung: Qualitätsmanagementsystem von LUM planmäßig erneut nach ISO 9001:2015 zertifiziert
Berlin, 29.03.2023
Pressemitteilung: Zukunftsweisende Erweiterung der LUM-Geschäftsführung
Berlin, 20.03.2023

Pressemitteilung: LUM als gefragter Partner der Filtrations- und Separationsindustrie auf der FILTECH
Berlin, 30.01.2023
Pressemitteilung: Immer wieder in aller Munde – Titandioxid und die wissenschaftliche Charakterisierung seiner Eigenschaften
Berlin, 23.01.2023
Pressemitteilung: ACHEMA 2022 - LUM GmbH beim Weltforum für die Prozessindustrie in Halle 4.1 Stand F47
Berlin, 11.08.2022
Pressemitteilung: Bericht über die 10. Internationale Konferenz für Dispersionsanalyse und Materialprüfung Berlin, virtuell, 2022
Berlin, 14.06.2022
Alles fließt wieder - LUM-Seminarreihe Rheologie & Stabilität in dispersen Systemen in Potsdam vom 9.-11. Mai
Berlin, 08.04.2022
Pressemitteilung: Young Scientist 2022 - Lia Beraldo da Silveira Balestrin mit dem Thema: LUMiSizer: an important tool in asphaltene inhibition studies
Berlin, 14.02.2022

Pressemitteilung: Hybrides Internationales Salesmeeting 2022 erfolgreich abgeschlossen
Berlin, 25.01.2022

Pressemitteilung: LUM geht eine vertriebliche Partnerschaft für den Lebensmittel- und Getränkebereich in Frankreich ein
Berlin 20.12.2021

Pressemitteilung: Von der Natur lernen, Ressourcen effektiver nutzen und schädliche Auswirkungen vermeiden - 5 Trendsetter für den LUM Wissenschaftspreis YSA 2022 nominiert
Berlin, 14.12.2021
Pressemitteilung: Frisch GESTÄRKT zum Jahresende - Neue Webinar-Reihe ANALYTISCHE CHARAKTERISIERUNG VON STÄRKE von LUM GmbH
Berlin, 06.12.2021
Pressemitteilung: LUM geht eine strategische Partnerschaft für Bitumen- und Petroleumanalytik in Frankreich ein
Berlin, 09.11.2021

Gemeinsame Pressemitteilung: Innovation „LUMiSpoc® – Forward and Sideward Particle Scattering Analyser“ für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2021 nominiert
Berlin, 08.10.2021

Pressemitteilung: Erweiterung des Europäischen Kompetenzteams zur Gerätequalifizierung von analytischen Messgeräten zur Partikel- und Dispersionscharakterisierung
Berlin, 05.10.2021

Pressemitteilung: Lernen, lernen, nochmals lernen – LUM setzt Weiterbildungsoffensive in Kooperation mit der GIZ auch 2021 fort
Berlin, 31.08.2021

Gemeinsame Pressemitteilung der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt & der LUM GmbH
Berlin, 03.08.2021
Pressemitteilung: International Online Workshop on Multidimensional Particle Characterisation vom 27. - 29. Januar 2021
Berlin, 18.01.2021
Pressemitteilung: Weiterhin gute Geschäfte auch am Zuckerhut - LUM trainiert die weltweite Sales Force 2021 digital für die Zukunft
Berlin, 12.01.2021

Gemeinsame Pressemitteilung von SKZ - KFE gGmbH & LUM GmbH: Vertiefende Kooperationsvereinbarung zwischen dem Europäischen Zentrum für Dispersionstechnologien und LUM
Berlin & Selb, 14.12.2020
Pressemitteilung: Qualitätsmanagementsystem von LUM planmäßig erneut nach ISO 9001:2015 zertifiziert
Berlin, 03.06.2020
Pressemitteilung: Erfolgreiche LUM-Premiere auf der Virtual Lab Show – Ungebremstes Interesse an Messgeräten für die Partikel- und Dispersionscharakterisierung
Berlin, 06.04.2020
Pressemitteilung: Alles fließt – Auftakt der LUM-Seminarreihe Rheologie | Stabilität | Partikelcharakterisierung am 18. März
Berlin, 03.02.2020
Pressemitteilung: LUM trainiert die weltweiten Sales Experten an den neuen Partikelmessgeräten
Berlin, 16.01.2020
Pressemitteilung Humanisierte Labormessgeräte dank Colani
Berlin, 04.11.2019

Pressemitteilung: Tradition fortgesetzt - Richard-Sebastian Moeller erhielt den diesjährigen LUM Young Scientist Award für die Partikelhaftkraftbestimmung an textilen Oberflächen mit analytischer Zentrifugation - Wer folgt 2021?
Berlin, 27.09.2019
Pressemitteilung: Erbsenprotein, Nanogele und Partikeladhäsion an Oberflächen 3 junge Trendsetter für den LUM Wissenschaftspreis YSA 2019 nominiert
Berlin, 18.02.2019
Pressemitteilung: Qualifikation der internationalen LUM Vertriebsexperten sichert weiteres Wachstum der LUM GmbH
Berlin, 17.01.2019
Pressemitteilung: Junge Wissenschaftler sind eingeladen, sich für den Young Scientist Award 2019 zu bewerben
Berlin, 12.11.2018

Herstellung und Charakterisierung von Nano- und Mikrodispersionen– Applikationstag
Berlin, 17. September 2018
Conference Report on 2018's Int'l Workshop Dispersion Analysis & Materials Testing
June 26, 2018
Frischer Wind von den jungen Wissenschaftlern in der Partikel- und Dispersionsforschung Die Nominierten für den Young Scientist Award 2018 stehen fest
Berlin, 7. Dezember 2017
Herstellung und Charakterisierung von Nano- und Mikrodispersionen– Applikationstag bei Thermo Fisher Scientific in Karlsruhe am 19.9.2017
Berlin, 22.08.2017
LUM gründet Tochterfirma im Land der aufgehenden Sonne LUM Japan nimmt operatives Geschäft auf
Berlin, 19.07.2017

Erwartungen übertroffen - Zufriedene Kunden bei der Auftaktveranstaltung der Seminarreihe "Charakterisierung von Nano-und Mikroemulsionen"
Berlin, 26.06.2017
Nano- und Mikrodispersionen aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet (Applikationstag bei LUM in Berlin am 13.6.2017)
Berlin, 15.05.2017
Vom Pigment bis zur Beschichtung, vom Klebstoff bis zum Komposit
Berlin, 28.02.2017
Report: International Workshop Dispersion Analysis and Materials Testing 2016 (englisch)
Berlin, 21.11.2016
Understanding the stability, behaviour and surface properties of nanoparticles and quantum dots using Hansen Solubility Parameters
Berlin, 14 November 2016
Australische und deutsche Forscher mit dem Young Scientist Award 2016 für Dispersionsanalyse & Materialtestung ausgezeichnet
Berlin, 2. November 2016

Preisträger Johannes Walter (GER), Johann Lacava (CH), Jurypräsident Prof. Dr. D. Lerche (GER), Michel Vong (CH), Preisträger Samuel J. Skinner (AUS) (v.l.n.r.)
Lernen, lernen, nochmals lernen - Weiterbildungsoffensive 2016 von LUM in China erfolgreich begonnen
Berlin, 26. Oktober 2016

Teilnehmer des Shanghai Seminars mit Schirmherr Prof. Dr. Hongbin Zhang (vorn, 3. von rechts)
Neue Verfahren zur Quantifizierung der Festigkeit von Kunststoffklebungen und -beschichtungen – Seminar in Würzburg am 21.11.16
Berlin, 17. Oktober 2016
Härteprüfung von Düngemitteln? Farbstoffe in pharmazeutischen Suspensionen? - Internationaler Workshop zur Dispersionsanalyse und Materialtestung 2016 - Erste Programminformationen
Berlin, 30. Juni 2016
Work smarter - LUM und die neue Generation von Hochdruckhomogenisatoren
Berlin, 5.4.2016
Die Achse des Erfolgs: LUM zeichnet japanische und spanische Vertriebspartner aus
Berlin, 1.2.2016
Unterzeichnung der Gründungsurkunde von LUM (Changzhou) Instruments Co., Ltd. - LUM GmbH gründet Joint Venture in China
08.10.2015
Wachsender Bedarf an Nanopartikelmesstechnik in Asien - LUM sponsert Asian Particle Technology Symposium in Korea
Report on the International Workshop Dispersion Analysis and Materials Testing 2015 (englisch)
Berlin, 13.08.2015
Das internationale Servicenetz der LUM GmbH wächst kontinuierlich
(Autorisierte Servicepartner nun auch in Italien und Indien)
Berlin, 15.07.2015
LUM erfolgreich auf den britischen Inseln - LUM zeichnet britischen Vertriebspartner Adaptive Instruments aus
Berlin, 2.2.2015

Lesen Sie ältere Pressemitteilungen in unserem ARCHIV.